中央大学

シラバスデータベース|2025年度版

テキストサイズ

  • 小
  • 中
  • 大
  • フリーワード検索
  • 条件指定検索
  • シラバスデータベース(学部・大学院)
  • ビジネススクール(MBA)
  • ビジネススクール(DBA)
  • 研究者情報データベース

ホーム > 講義詳細:ドイツ文化演習B

シラバス

授業科目名 年度 学期 開講曜日・時限 学部・研究科など 担当教員 教員カナ氏名 配当年次 単位数
ドイツ文化演習B 2025 後期 金1 文学研究科博士課程前期課程 チジャック、オルガ チジャック、オルガ 1年次配当 2

科目ナンバー

LG-DT5-102S

履修条件・関連科目等

ドイツ語読解の基礎力があること

授業で使用する言語

日本語/英語/ドイツ語

授業で使用する言語(その他の言語)

授業の概要

Dieses Seminar baut zwar auf dem Seminar aus dem Frühlingssemester auf, kann aber auch ohne Vorkenntnisse besucht werden.

Ziel des Seminars ist eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Ansätzen der Fremdsprachendidaktik sowie die Entwicklung und Umsetzung eigener Unterrichtskonzepte. Diesmal wird insbesondere der Frage nachgegangen, wie der aufgabenbasierte Ansatz (Task Based Language Teaching/Learning (TBLT/TBLL)) dazu genutzt werden kann, die Handlungsfähigkeit der Lernenden in der Fremdsprache zu fördern.

Im ersten Teil des Seminars machen sich die Teilnehmenden zunächst mit didaktischen Grundlagen der Fremdsprachenvermittlung vertraut. Zum einen werden hierzu Texte aus dem Bereich der Fremdsprachendidaktik und Unterrichtsgestaltung herangezogen, zum anderen werden eigene Unterrichtserfahrungen sowohl als Lernende als auch als Lehrende gemeinsam reflektiert. Im Wintersemester werden Aufgabensequenzen fokussiert und Überlegungen dazu angestellt, wie eine Reihe von Aufgaben sinnvoll untereinander verknüpft und zur Grundlage für die Progression genutzt werden kann. Anhand von wissenschaftlichen Texten sowie Praxisberichten werden vor allem die Möglichkeiten für den universitären Deutschunterricht betrachtet.

In der darauf folgenden Seminarphase soll gemeinsam erarbeitet werden, wie Unterrichtseinheiten, in denen sich die Progression an Aufgaben orientiert, für Deutschkurse verschiedener Niveaustufen umgesetzt werden können. Hierbei sollen insbesondere Kompetenzen im Mittelpunkt stehen:
- Kommunikationskompetenz
- Schreibkompetenz
- Mediationskompetenz
- Organisationskompetenz
- ...

Im dritten Teil des Seminars entwickeln die Teilnehmenden eigene Unterrichtskonzepte, stellen diese im Seminar vor und diskutieren gemeinsam darüber.

科目目的

1. Kennenlernen verschiedener Unterrichtstechniken
2. Entwicklung eigener Unterrichtsideen
3. Planung und Durchführung eigener Unterrichtseinheiten

到達目標

Die Teilnehmenden ... 

1. ... kennen grundlegende und fortgeschrittene fremdsprachendidaktische Techniken.

2. ... sind mit Unterrichtskonzepten und ihren Einsatzmöglichkeiten im Fremdsprachenunterricht vertraut.
3. ... können didaktische Entscheidungen kritisch reflektieren.
4. ... können eigene Unterrichtsideen mit entwickeln und durchführen.

授業計画と内容

1) Einführung
2) Grundlagen Deutsch als Fremdsprache
3) Zum Begriff der Kompetenzorientierung
4) Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht
5) Aufgabenzyklus
6) Die Rolle der Lehrperson
7) Die Rolle der Lernenden
8) Komplexität von Aufgaben
9) Sprachstruktur und Aufgaben
10) Betrachtung konkreter Unterrichtskonzepte
11) Entwicklung eigener Unterrichtskonzepte
12) Präsentation und Diskussion eigener Unterrichtskonzepte
13) Überarbeitung und Weiterentwicklung
14) Abschlussbetrachtung

授業時間外の学修の内容

指定したテキストやレジュメを事前に読み込むこと/その他

授業時間外の学修の内容(その他の内容等)

Entwicklung und Durchführung eigener Unterrichtseinheiten

授業時間外の学修に必要な時間数/週

・毎週1回の授業が半期(前期または後期)または通年で完結するもの。1週間あたり4時間の学修を基本とします。
・毎週2回の授業が半期(前期または後期)で完結するもの。1週間あたり8時間の学修を基本とします。

成績評価の方法・基準

種別 割合(%) 評価基準
レポート 70 Entwicklung und Durchführung eigener Unterrichtseinheiten, sowie anschließende Reflexion
平常点 30 Aktive Mitarbeit in den Seminarsitzungen

成績評価の方法・基準(備考)

課題や試験のフィードバック方法

授業時間内で講評・解説の時間を設ける/授業時間に限らず、manabaでフィードバックを行う

課題や試験のフィードバック方法(その他の内容等)

アクティブ・ラーニングの実施内容

PBL(課題解決型学習)/ディスカッション、ディベート/グループワーク/プレゼンテーション

アクティブ・ラーニングの実施内容(その他の内容等)

授業におけるICTの活用方法

実施しない

授業におけるICTの活用方法(その他の内容等)

実務経験のある教員による授業

いいえ

【実務経験有の場合】実務経験の内容

【実務経験有の場合】実務経験に関連する授業内容

テキスト・参考文献等

Texte und Materialien werden im Seminar zur Verfügung gestellt


その他特記事項

参考URL

検索結果に戻る

  • フリーワード検索
  • 条件指定検索

TOP

  • プライバシーポリシー
  • サイトポリシー
  • 中央大学公式サイト
Copyright (c) Chuo University All Rights Reserved.