シラバス
授業科目名 | 年度 | 学期 | 開講曜日・時限 | 学部・研究科など | 担当教員 | 教員カナ氏名 | 配当年次 | 単位数 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ドイツ文化特殊研究 B | 2025 | 後期 | 金2 | 文学研究科博士課程後期課程 | チジャック、オルガ | チジャック、オルガ | 1年次配当 | 2 |
科目ナンバー
LG-DT6-102L
履修条件・関連科目等
Fähigkeit wissenschaftliche Texte auf Deutsch und Englisch lesen können
授業で使用する言語
日本語/英語/ドイツ語
授業で使用する言語(その他の言語)
授業の概要
Qualitative Forschungsmethoden in der Fremdsprachendidaktik
In diesem Seminar stehen Methoden der qualitativen Forschung in der Fremdsprachendidaktik im Mittelpunkt. Zuerst werden einige Grundfragen fremdsprachendidaktischer Forschung diskutiert und dann das qualitative Forschungsparadigma fokussiert. Im nächsten Schritt werden ausgewählte Methoden zur Erforschung des Fremdsprachenlernens anhand von konkreten Forschungsprojekten erarbeitet.
Im Wintersemester sollen insbesondere Verfahren zur Erhebung introspektiver Daten behandelt werden. Mit Hilfe von Grundlagenbeiträgen werden die Methoden sowohl theoretisch erarbeitet und als auch anhand von konkreten Datenbeispielen nachvollzogen. In der Diskussion werden unter anderem folgende Fragen erörtert:
Welche Methode eignet sich für welches Forschungsinteresse?
Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Forschungsfrage, der Datenerhebung und der Analyse?
Wie wird das jeweilige Projekt in den Forschungsdiskurs eingebunden?
Welche Rolle spielt die Beziehung zwischen Untersuchungsteilnehmenden und Forschenden? etc.
Im Laufe des Semesters sollen auch Überlegungen zu einem eigenen Forschungsprojekt angestellt und in einem Expose zusammengefasst werden.
科目目的
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden mit qualitativen Forschungsmethoden im Bereich der Fremdsprachendidaktik vertraut zu machen und zur Durchführung eigener Forschungsprojekte zu befähigen.
Die folgenden Seminarphasen sollen dabei behilflich sein:
1. Kennenlernen verschiedener Methoden mit Hilfe von Texten und Daten.
2. Diskussion der Methoden
3. Entwicklung eigener Forschungsideen
4. ggf. Durchführung eigener Forschungsprojekte
到達目標
Nach Abschluss des Seminars kennen die Teilnehmenden ...
1. verschiedene Methoden zur Erforschung von Fremdsprachendidaktik.
.
2. den Unterschied zwischen quantitativer und qualitativer Forschung.
3. wichtige Schritte bei der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten.
Außerdem können die Teilnehmenden ...
1. eigene Forschungsfragen entwickeln.
2. eigene Projekte planen.
3. ggf. eigene Projekte durchführen.
授業計画と内容
1. Einführung & Rückblick
2. Einführung: Was ist Introspektion?
3. Einführung: Introspektion als Primär- & Sekundärdaten
4. Befragungen: Grundlagen
5. Forschungsprojekt: Umfragen I
6. Forschungsprojekt: Interviews II
7. Lautes Denken & lautes Erinnern: Grundlagen
8. Forschungsprojekt: Lautes Denken I
9. Forschungsprojekt: Lautes Erinnern II
10. Forschungsprojekt: Lautes Erinnern III
11. Entwicklung einer Forschungsideen: Forschungsfragen
12. Entwicklung einer Forschungsideen: Untersuchungsdesign
13. Entwicklung einer Forschungsideen: Einbettung in den Forschungskontext
14. Zusammenfassung und Ausblick
授業時間外の学修の内容
指定したテキストやレジュメを事前に読み込むこと/授業終了後の課題提出
授業時間外の学修の内容(その他の内容等)
授業で分析対象とする舞台上演のビデオ資料の視聴と分析
授業時間外の学修に必要な時間数/週
・毎週1回の授業が半期(前期または後期)または通年で完結するもの。1週間あたり4時間の学修を基本とします。
・毎週2回の授業が半期(前期または後期)で完結するもの。1週間あたり8時間の学修を基本とします。
成績評価の方法・基準
種別 | 割合(%) | 評価基準 |
---|---|---|
レポート | 50 | Erarbeitung eines eigenen Projekts |
平常点 | 50 | Aktive Teilnahme |
成績評価の方法・基準(備考)
課題や試験のフィードバック方法
授業時間内で講評・解説の時間を設ける/授業時間に限らず、manabaでフィードバックを行う
課題や試験のフィードバック方法(その他の内容等)
アクティブ・ラーニングの実施内容
PBL(課題解決型学習)/ディスカッション、ディベート/プレゼンテーション
アクティブ・ラーニングの実施内容(その他の内容等)
授業におけるICTの活用方法
実施しない
授業におけるICTの活用方法(その他の内容等)
実務経験のある教員による授業
いいえ
【実務経験有の場合】実務経験の内容
【実務経験有の場合】実務経験に関連する授業内容
テキスト・参考文献等
Forschungsmethoden in der Fremdsprachendidaktik : Ein Handbuch, edited by Daniela Caspari, et al., Narr Francke Attempto, 2022. ProQuest Ebook Central, https://ebookcentral.proquest.com/lib/chuouniv-ebooks/detail.action?docID=6934864.