シラバス
授業科目名 | 年度 | 学期 | 開講曜日・時限 | 学部・研究科など | 担当教員 | 教員カナ氏名 | 配当年次 | 単位数 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
留学のドイツ語(2) | 2025 | 後期 | 金4 | 文学部 | チジャック、オルガ | チジャック、オルガ | 2~4年次配当 | 2 |
科目ナンバー
LE-GE2-C606
履修条件・関連科目等
授業で使用する言語
ドイツ語
授業で使用する言語(その他の言語)
授業の概要
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Studierende, die einen Auslandsaufenthalt in einer deutschen Universität planen, die Grundlagen der deutschen Sprache bereits beherrschen und ihre sprachlichen Fertigkeiten verbessern wollen. Wir werden anhand von authentischen Materialien die Besonderheiten der gesprochenen und geschriebenen Sprache erarbeiten und nützliche Redemittel und Formulierungen für die Kommunikation im Alltag kennenlernen.
Neben konkreten sprachlichen Mitteln, werden wir den Lernprozess an sich reflektieren, u.a. verschiedene Lernstrategien und Lerntypen behandeln und dieses Wissen praktisch anwenden, so dass die Teilnehmenden dazu befähigt werden, den eigenen Lernprozess aktiv zu gestalten. Im Mittelpunkt werden Themen des Lebens junger Menschen in Deutschland stehen, so dass sozio-kulturell angemessenes sprachliches Handeln ermöglicht wird. Die Auswahl der konkreten Inhalte orientiert sich an den Interessen der Studierenden.
Im Wintersemester wird insbesondere die schriftliche Sprache fokussiert.
科目目的
Ziel dieses Unterrichts ist die Studierenden zur aktiven Partizipation im Alltag in einem deutschsprachigen Kontext zu befähigen, wobei sowohl sprachliche als auch kulturelle Dimensionen berücksichtigt werden.
到達目標
Die Lernenden können ...
- Informationen aus verschiedenen Texten (Berichten, E-Mails, wissenschaftliche Texten etc.) entnehmen.
- angemessen schriftlich reagieren und eigene Texte formulieren.
- eigene Strategien für den Lernweg und den Umgang mit Herausforderungen entwickeln.
授業計画と内容
第1回 Einführung & Kennenlernen
第2回 Bericht schreiben
第3回 Gesprochene vs. geschriebene Sprache
第4回 Bericht überarbeiten (Text zur Abgabe)
第5回 E-Mails lesen
第6回 Lesestrategien
第7回 Auf E-Mails reagieren (Text zur Abgabe)
第8回 Schreiben planen
第9回 Motivationsschreiben verfassen
第10回 Text überarbeiten (Text zur Abgabe)
第11回 Wissenschaftliche Texte lesen
第12回 Zusammenfassung planen
第13回 Zusammenfassung überarbeiten (Text zur Abgabe)
第14回 Zusammenfassung und Abschluss
授業時間外の学修の内容
指定したテキストやレジュメを事前に読み込むこと/授業終了後の課題提出
授業時間外の学修の内容(その他の内容等)
授業時間外の学修に必要な時間数/週
・毎週1回の授業が半期(前期または後期)または通年で完結するもの。1週間あたり4時間の学修を基本とします。
・毎週2回の授業が半期(前期または後期)で完結するもの。1週間あたり8時間の学修を基本とします。
成績評価の方法・基準
種別 | 割合(%) | 評価基準 |
---|---|---|
レポート | 50 | Die Abgabe von schriftlichen Hausaufgaben sowie die aktive Beteiligung an Einzel- und Gruppenpräsentationen wird erwartet. |
平常点 | 50 | Aktive Mitarbeit im Plenum und in Gruppenarbeitsphasen wird erwartet. |
成績評価の方法・基準(備考)
課題や試験のフィードバック方法
授業時間内で講評・解説の時間を設ける/授業時間に限らず、manabaでフィードバックを行う
課題や試験のフィードバック方法(その他の内容等)
アクティブ・ラーニングの実施内容
PBL(課題解決型学習)/ディスカッション、ディベート/グループワーク/プレゼンテーション
アクティブ・ラーニングの実施内容(その他の内容等)
授業におけるICTの活用方法
実施しない
授業におけるICTの活用方法(その他の内容等)
実務経験のある教員による授業
はい
【実務経験有の場合】実務経験の内容
Langjährige Erfahrung im interkulturelle Kontext, insbesondere zwischen Japan und Deutschland.
【実務経験有の場合】実務経験に関連する授業内容
テキスト・参考文献等
Das Lehrmaterial wird im Unterricht zur Verfügung gestellt.