シラバス
授業科目名 | 年度 | 学期 | 開講曜日・時限 | 学部・研究科など | 担当教員 | 教員カナ氏名 | 配当年次 | 単位数 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
専門演習(5)(11)/ゼミ演習(5)(11) | 2025 | 通年 | 火2 | 文学部 | チジャック、オルガ | チジャック、オルガ | 3年次配当 | 4 |
科目ナンバー
LE-DT3-C805,LE-DT4-C811
履修条件・関連科目等
授業で使用する言語
日本語/ドイツ語
授業で使用する言語(その他の言語)
授業の概要
Seminar 5 (Semi-enshu)
Titel: Deutsch als Fremdsprache, Unterrichtsforschung, Unterrichtsinteraktion
Im Seminar werden Ansätze des Fremdsprachenlehrens und -lernens im engen Zusammenhang mit Möglichkeiten derer Erforschung thematisiert. Für das Jahr 2025 soll Feedback im Mittelpunkt stehen.
Dabei soll u.a. folgenden Fragen nachgegangen werden:
• Was genau ist unter Feedback im Kontext von Fremdsprachenlernen zu vestehen?
• Welche Formen von Feedback sind für das Fremdsprachenlernen relevant?
• Was ist der Unterschied zwischen Feedback von Lehrenden, von Peers und von weiteren Personen?
• In welchen Situationen ist Feedback sinnvoll?
• Wie nehmen Lernende Feedback wahr?
• Wie wirkt Feedback auf den Lernprozess?
• Etc.
Im Frühlingssemester werden wir zunächst verschiedene Möglichkeiten von Feedback im Kontext des Fremdsprachenlernens kennenlernen, wie zum Beispiel direktes und indirektes Feedback, formatives und summatives Feedback oder Peer-Feedback und Feedback von Lehrenden. In einem zweiten Schritt, der auch ins Herbstsemester übergehen wird, machen wir uns mit verschiedenen Ansätzen zur Erforschung von Feedback vertraut.
Im Herbstsemester werden die Studierenden eigene Ideen zur Erforschung von Feedback im Prozess des Fremdsprachenlernens in verschiedenen Kontexten (im Unterricht, im Tandem, im Selbststudium, etc.) ausarbeiten und eigenen Forschungsprojekte planen und durchführen.
科目目的
Ziel des Seminars ist es die Teilnehmenden mit empirischen Forschungsmethoden im Bereich Deutsch-als-Fremdsprache, Fremdsprachenlernen und Fremdsprachendidaktik mit Fokus auf Interaktion vertraut zu machen und zur Durchführung erster eigener Forschungsprojekte zu befähigen. Die folgenden Seminarphasen sollen dabei behilflich sein:
1. Kennenlernen verschiedener Methoden mit Hilfe von Texten und Daten.
2. Gemeinsame Diskussion der Methoden
3. Entwicklung eigener Forschungsideen
4. Durchführung eigener Forschungsprojekte
到達目標
Nach Abschluss des Seminars kennen die Teilnehmenden ...
1. verschiedene Methoden zur Erforschung von Feedback im Bereich des Fremdsprachenlernens und -lehrens.
2. zentrale Merkmale qualitativer Forschung.
3. wichtige Schritte bei der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten in DaF.
Außerdem können die Teilnehmenden ...
1. eigene Forschungsfragen entwickeln.
2. eigene Projekte planen.
3. eigene Projekte durchführen.
授業計画と内容
Im Sommersemester ist folgender Ablauf geplant:
1. Einführung: Feedback im Fremdsprachenunterricht
2. Einführung: formatives und summatives, indirektes und direktes Feedback und andere Formen
3. Einführung: schriftliches und mündliches Feedback
4. Einführung: Wer bekommt Feedback? Wer gibt Feedback?
5. Methoden der Forschung: Befragung
6. Methoden der Forschung: Introspektion
7. Methoden der Forschung: Beobachtung
8. Methoden der Forschung: Analyse der Lernendensprache
9. Vorstellung von Forschungsprojekten I
10. Vorstellung von Forschungsprojekten II
11. Vorstellung von Forschungsprojekten III
12. Vorstellung von Forschungsprojekten IV
13. Brainstorming zum eigenen Projekt
14. Zusammenfassung und Ausblick
Im Wintersemester ist folgender Ablauf geplant:
1. Rückblick und Wiederholung
2. Was ist eine Forschungsfrage?
3. Wie finde ich meine Forschungsfrage?
4. Was ist ein Forschungsdesign?
5. Forschungsethik
6. Datenerhebung
7. Erarbeitung eigener Ideen I
8. Erarbeitung eigener Ideen II
9. Durchführung der Projekte I
10. Durchführung der Projekte II
11. Vorstellung, Reflexion und Diskussion I
12. Vorstellung, Reflexion und Diskussion II
13. Vorstellung, Reflexion und Diskussion III
14. Zusammenfassung und Ausblick
授業時間外の学修の内容
指定したテキストやレジュメを事前に読み込むこと/授業終了後の課題提出/その他
授業時間外の学修の内容(その他の内容等)
Die Planung, Durchführung und Vorstellung eigener Forschungsprojekte wir erwartet.
授業時間外の学修に必要な時間数/週
・毎週1回の授業が半期(前期または後期)または通年で完結するもの。1週間あたり4時間の学修を基本とします。
・毎週2回の授業が半期(前期または後期)で完結するもの。1週間あたり8時間の学修を基本とします。
成績評価の方法・基準
種別 | 割合(%) | 評価基準 |
---|---|---|
レポート | 50 | pro Semester ein 20-30 minütiges Referat, sowie schriftliche Ausarbeitungen auch auf Deutsch (!!!) |
平常点 | 50 | Redebeiträge sind ein wichtiger Teil der Endbewertung |
成績評価の方法・基準(備考)
Evaluation
Aktive Teilnahme am Unterricht (nur 3 Fehlzeiten werden entschuldigt)
Gute Vorbereitung der Texte und Datensätze
Präsentation einer Forschungsmethode im Sommersemester plus schriftliche Zusammenfassung
Präsentation des eigenen Forschungsprojekts im Wintersemester plus schriftliche Zusammenfassung und Abschlussrefelxion auf Deutsch!!!
課題や試験のフィードバック方法
授業時間に限らず、manabaでフィードバックを行う
課題や試験のフィードバック方法(その他の内容等)
アクティブ・ラーニングの実施内容
PBL(課題解決型学習)/ディスカッション、ディベート/グループワーク/プレゼンテーション/実習、フィールドワーク
アクティブ・ラーニングの実施内容(その他の内容等)
授業におけるICTの活用方法
実施しない
授業におけるICTの活用方法(その他の内容等)
実務経験のある教員による授業
はい
【実務経験有の場合】実務経験の内容
Durchführung diverser Forschungsprojekte im Bereich Deutsch als Fremdsprache, Fremdsprachendidaktik und Fremdsprachenerwerb sowohl allein als auch in Forschungsteams. Organisation von Tagungen im Forschungsgebiet sowie Herausgabe einer Zeitschrift zur Interaktion in DaFZ (ZIAF) und von Tagungsbänden.
【実務経験有の場合】実務経験に関連する授業内容
Entwicklung und Ausarbeitung von Forschungsprojekten
Betreuung und Unterstützung der Forschenden
テキスト・参考文献等
Das Lehrmaterial wird im Seminar oder online bereitgestellt. Es brauchen keine Bücher gekauft zu werden.